Sie erreichen uns jederzeit unter
Was sind Ihre sportlichen Ziele? Wir beraten Sie gern, mit welchem unserer Angebote wir Ihre sportlichen Ambitionen am besten unterstützen können.
Mit unserer Leistungsdiagnostik unterstützen wir Freizeit- und Profisportler, ihr Training zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Bei der Spiroergometrie wird die Leistungsfähigkeit von Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel analysiert. Auf Basis der gewonnenen Daten bestimmen wir, wie Sie Training und Ernährung optimieren.
Wer mit einer neuen Sportart beginnt oder nach einer längeren Pause wieder einsteigt, erhält durch eine sportmedizinische Untersuchung fundierte Empfehlungen zum individuellen Belastungsniveau. Außerdem verringert ein Check gesundheitliche Risiken bei Neu- und Wiedereinsteigern.
Als qualifizierte und professionelle Untersuchung liefert die Spiroergometrie Sportlern wesentliche Kennzahlen zum Leistungspotenzial. Mit softwareunterstützten, standardisierten Tests unter Belastung und in Ruhe werden unter anderem die respiratorischen Schwellen sowie der Übergang zwischen dem aeroben und anaeroben Stoffwechsel bestimmt.
Auf Grundlage der ermittelten Daten geben wir Empfehlungen, wie die Trainingsbelastung effizient zu dosieren ist und welche Ernährung ihre individuelle Leistungsfähigkeit erhöht.
Bei der sportmedizinischen Untersuchung erfolgt ein umfassender Check Ihres Gesundheitszustands. Nach der Anamnese, der Erhebung des Ganzkörperstatus und einem Ruhe-EKG erhalten Sie eine individuelle Beratung durch unsere Fachärzte für Sportmedizin. Wir erklären Ihnen, welche Sportarten besonders geeignet sind und wie Sie am besten trainieren.
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail zwecks Terminvereinbarung. Gerne können Sie schon den Anamnesebogen und die Einverständniserklärung aus dem Downloadbereich ausfüllen und per E-Mail mitschicken.
Sportwissenschaftler
Sportwissenschaftler
Orthopädin, Unfallchirurgin, Rheumatologin
Zusatzqualifikation: Rehabilitations-, Sozial- und Sportmedizin, Chirotherapie, Osteologie, Röntgendiagnostik – fachgebunden – im Gebiet Chirurgie (Skelett), Physikalische Therapie und Balneologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Leitender Notarzt, Psychokardiologie (DGK), Sozialmedizin und Sportmedizin/Sportkardiologie, Lehrbeauftragter der European Medical School (EMS) Oldenburg-Groningen und Europäische Fachhochschule (EU/FH) Köln, Mitglied des Prüfungsausschusses der Ärztekammer Niedersachsen, Weiterbildungszeit Innere Medizin und Kardiologie
(12 Monate)
Telefon | +49 (0) 5922 74-56 10 |
Fax | +49 (0) 5922 74-74 56 10 |
sportmedizin@fk-bentheim.de |