Sie erreichen uns jederzeit unter
In unseren Fachbereichen legen wir großen Wert auf die Facharztweiterbildung. Diese erfolgt verlässlich nach einem sorgfältig ausgearbeiteten Konzept. Alle Chefärzte verfügen über eine Weiterbildungsbefugnis und stellen Ihnen das Curriculum auf Anfrage gern zur Verfügung.
Folgende Facharztweiterbildungen sind bei uns möglich:
Weiterbilder
Dr. med. Thomas Rath, MSc
Chefarzt der Rheumatologie
Weiterbildungsbefugnis und Dauer
Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
Weiterbilder
PD Dr. med. Athanasios Tsianakas
Chefarzt der Dermatologie
Weiterbildungsbefugnis und Dauer
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Das Gebiet Haut- und Geschlechtskrankheiten umfasst die Vorbeugung, Erkennung, konservative und operative Behandlung, die Nachsorge und Rehabilitation von Erkrankungen einschließlich der durch Immunreaktionen, Allergene und Pseudoallergene ausgelösten Krankheiten der Haut, der Unterhaut, der hautnahen Schleimhäute und der Hautanhangsgebilde sowie von Geschlechtskrankheiten. (Definition der Ärztekammer Niedersachsen)
Um die Anerkennung als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten zu erlangen, ist eine Weiterbildung von 60 Monaten vorgeschrieben. Die stationäre Ausbildung muss 30 Monate umfassen, 30 Monate können in einer ambulanten Einrichtung geleistet werden.
Die Abteilung für Dermatologie der Fachklinik Bad Bentheim hat eine Weiterbildungsberechtigung über insgesamt 36 Monate, in denen große Teile des Spektrums der Dermatologie gesehen und erlernt werden können. Weiterbildungszeiten zur Erlangung der Zusatzbezeichnungen Allergologie und Medikamentöse Tumortherapie sind beantragt.
Die Weiterbildung zum Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in unserer Klinik umfasst die Betreuung sowohl stationärer Patienten im Bereich der Rehabilitations- und Akutklinik als auch die Betreuung ambulanter Patienten in unserer Ambulanz. Hinzu kommt die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten. Im Rahmen der Ambulanztätigkeit werden operative dermatologische Eingriffe zunächst assistiert und nach dem Erlernen selbstständig durchgeführt.
Des Weiteren besteht eine aktive Kooperation mit der Hautarztpraxis Dr. Ständer (Bad Bentheim) und dem Pius Hospital (Ochtrup, Rheine), um dort Erfahrungen und Fertigkeiten im Bereich der Proktologie bzw. Phlebologie / Lymphologie zu erlangen.
Am 19.06.2019 fand das Bentheimer dermatologische Sommersymposium in den Räumen der Fachklinik statt. Es war sehr gut besucht (mehr als 60 Dermatologen aus Kliniken und Praxen). Referenten waren Prof. Tietz (Berlin, Thema Update Mykologie), Dr. Montag (Hamburg, Thema Giftige Pflanzen und Tiere), PD Dr. Tsianakas (Bad Bentheim, Thema Psoriasis bei Kindern) sowie Beiträge der Assistenten der Fachklinik zu aktuelle Fällen.
Weiterbilder
Dr. Simone Sörries
Ärztliche Direktorin
Chefärztin der Orthopädie
Weiterbildungsbefugnis und Dauer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Weiterbildungsermächtigter
Dr. Jochen Muke
Chefarzt der Kardiologie
Lehrbeauftragter der EMS (European Medical School - Oldenburg-Groningen (Ems))
Weiterbildungsbefugnis und Dauer
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Personalleitung Frau Straten
Am Bade 1
48455 Bad Bentheim
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer (05922) 74-3260 oder per Mail personal@fk-bentheim.de zur Verfügung.