Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Patientinnen und Patienten,

wir haben gute Nachrichten!

Ab sofort entfallen alle Corona-Schutzmaßnahmen.

Lediglich unsere Besucherinnen und Besucher und ambulante Patientinnen und Patienten müssen (voraussichtlich bis zum 7.4.) weiterhin eine Maske tragen.

Vielen Dank für Ihre Geduld der letzten Monate!

Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Für alle, die einmal krank waren, ist das nicht neu. Und sie wissen auch, dass es manchmal schwer ist, wieder gesund zu werden. Dabei wollen wir Sie unterstützen – mit all unserer Kraft, unseren Fähigkeiten, unserem Know-how.

Wichtig dabei: Unsere Fachklinik ist Ihre Fachklinik. Hier können Sie auftanken, zu Kräften kommen, sich wohlfühlen. Wir bieten Ihnen ein Zuhause auf Zeit, in dem Sie schon bald vergessen, dass Sie eigentlich als Patient angereist sind. Aber wir fordern Sie auch, denn bei Ihrer Gesundung müssen Sie natürlich mitwirken. Sonst klappt das nicht.

In unserem inmitten eines herrlichen Parks gelegenen hochmodernen Behandlungs- und Dienstleistungszentrum bieten Ihnen vier Fachbereiche ihre Hilfe an, selbstverständlich auch fachübergreifend.

Aktuelles

Meldungen

MELDUNG VOM 23.09.2022
Sportmedizinisches Zentrum in Kooperation mit der HSG Nordhorn-Lingen
MELDUNG VOM 04.08.2022
Zentrum für Physikalische Therapie (ZPT)
MELDUNG VOM 25.07.2022
Bentheimer Mineraltherme wieder für die Öffentlichkeit zugänglich
MELDUNG VOM 12.07.2022
Open Air-Konzerte im Kurpark Bad Bentheim am 15. Juli

Kooperation mit der HSG Nordhorn-Lingen

Top-Athleten sollten sich regelmäßig auf die Leistungsfähigkeit des Herzens und des Haltungs- und Bewegungsapparates untersuchen lassen, um potenziell bedrohliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und das Training an mögliche Defizite anzupassen und zu optimieren. Im Rahmen einer Spiroergometrischen Untersuchung, die von erfahrenen Sporttherapeuten überwacht wird, werden u.a. die pulmonale, kardiale und zirkulatorische Funktion des Körpers untersucht, um eventuell weitere Funktionsbeeinträchtigungen feststellen zu können.

Auch für die Saison 2022/2023 durchlief der aktuelle Kader der HSG Nordhorn-Lingen diese Leistungsdiagnostik in der Fachklinik Bad Bentheim, um rechtzeitig vor Beginn der neuen Saison optimal gesundheitlich vorbereitet zu sein.

weitere Meldungen

Neu errichtetes Zentrum für Physikalische Therapie

Seit jeher stehen unseren Patienten hochqualifizierte Therapeuten bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats, bei chronischen Schmerzen oder körperlichen Funktionseinschränkungen im Rahmen individuell abgestimmter Rehabilitationen zur Seite und unterstützen bei der Gesundung. Nicht zuletzt wird Patienten hierdurch eine baldige Rückkehr in das berufliche und private Umfeld ermöglicht.

Im neu errichteten Zentrum für Physikalische Therapie wurden jetzt die Einzeltherapieräume vergrößert und standardisiert, es verfügt über größere Bewegungsbäder sowie ein verbessertes Patientenleitsystem durch einzelne Treffpunkte, an denen die Patienten direkt vom Therapeuten empfangen werden können.

Hier gibt es weitere Informationen.

weitere Meldungen

Gute Nachrichten!

Ab dem 16. Mai wird die Bentheimer Mineraltherme wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Auf Basis eines mit dem Gesundheitsamt des Landkreises abgestimmten Hygienekonzeptes und unter Einhaltung der 3G-Regel wird die Bentheimer Mineraltherme wieder für alle Badegäste geöffnet. Die Nutzung ist nur mit einem gültigen Impf- oder Genesen-Nachweis (nachgewiesene Infektion in den letzten 90 Tagen) in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder einem aktuellen zertifizierten negativen Schnelltest möglich. Die Belegung ist auf maximal 60 Prozent ausgelegt. Die Saunawelt und das Bistro bleiben bis auf Weiteres noch geschlossen.

Die Bentheimer Mineraltherme ist eine Einrichtung der Fachklinik Bad Bentheim und somit Teil einer Gesundheitseinrichtung. Um Patientinnen und Patienten der Fachklinik zu schützen, ist das Tragen einer FFP2-Maske (vom Betreten bis zur Umkleidekabine) weiterhin verpflichtend.

weitere Meldungen

„So klingt der Sommer”

Am 15. Juli 2022 verwandelte sich der Kurpark Bad Bentheim in einen temporären Konzertsaal. Zu einer „Nacht der Filmmusik” mit der „festival:philharmonie westfalen” lud am Freitag, 15. Juli, die „musiklandschaft westfalengemeinsam mit der Fachklinik Bad Bentheim ein.

Foto: festival:philharmonie westfalen

 

weitere Meldungen
Sportmedizinisches Zentrum in Kooperation mit der HSG Nordhorn-Lingen

Leistungsdiagnostik in der Fachklinik Bad Bentheim

Zentrum für Physikalische Therapie (ZPT)

Bentheimer Mineraltherme wieder für die Öffentlichkeit zugänglich

Open Air-Konzerte im Kurpark Bad Bentheim am 15. Juli

Waldtherapie

»Der Boden federt bei jedem Schritt, der Wind rauscht in den Baumkronen, es riecht nach Harz und moderndem Holz – ein Gang durch den Wald ist ein Erlebnis für alle Sinne.«

Aktuelles aus der Grafschaft Bentheim

Ob interessante Lesegeschichten, faszinierende Hintergrundberichte, tolle Ausflugstipps, kulinarische Empfehlungen, regionale Besonderheiten oder Beiträge über Sehenswertes und Kultur in den benachbarten Niederlanden – das neue Grafschaft Magazin überzeugt mit einer großen Auswahl an kunterbunten Themen und Rubriken rund um die Grafschaft Bentheim.