Schmerzen lindern und die Rückkehr in das Leben erleichtern
Ob Beschwerden mit Knochen, Gelenken, Bandscheiben und Sehnen, Herz-Kreislauferkrankungen, Probleme mit der Haut oder nach dem Einsetzen eines künstlichen Implantats – oftmals sind die genannten Symptome mit starken Schmerzen verbunden, die am besten durch eine Physiotherapie gelindert werden können.
Eine gute Adresse dafür ist seit jeher die Fachklinik Bad Bentheim, in der hochqualifizierte Therapeuten bei der Gesundung helfen und Patienten bei der individuell abgestimmten Rehabilitationen zur Seite stehen.
Unser neuer Imagefilm gibt einen Einblick ins Zentrum für Physikalische Therapie (ZPT)
weitere Meldungen
Medizinstudenten aus Oldenburg hospitieren an der Fachklinik Bad Bentheim
Eine Woche lang hospitierten Medizinstudenten der Uni Oldenburg an der Fachklinik Bad Bentheim, mit 503 Betten eine der größten Reha-Kliniken in Niedersachsen und Deutschland. Durch Gespräche mit Ärzten, Psychologen und Therapeuten sowie Patienten gewannen sie einen umfassenden Einblick in diesen medizinischen Bereich, in dem in rd. 1.100 Kliniken jährlich rd. 2 Mio. Patienten behandelt werden. „Rehakliniken stellen in der Versorgungskette für Patienten einen wesentlichen Leistungsträger dar", betont der Chefarzt der Kardiologie, Dr. Jochen Muke. „ Nach einer akuten Erkrankung oder Unfällen ist es die Aufgabe der Rehabilitation, die Patienten bestmöglich bei der Genesung zu unterstützen." Daher sei es wichtig, dieses Arbeitsfeld bereits im Studium kennenzulernen. Traditionell arbeite die Fachklinik dabei gut mit den Universitäten in Oldenburg und Münster zusammen.
weitere Meldungen
4. Tag der Allgemeinmedizin der Uni Oldenburg
Nach langer Corona-Pause fand am Samstag, den 9. September 2023, der 4. Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin (TDA) statt. Der TDA ist eine unabhängige Fortbildungsveranstaltung mit praxisorientierten, interaktiven Workshops für Hausärztinnen und Hausärzte sowie Medizinische Fachangestellte. In diesem Jahr war auch das Thema Psychokardiologie im Fokus, so das Frau Kaija Troost und Herr Dr. Jochen Muke ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet den Teilnehmenden weitergeben konnten. Trotz hochsommerlicher Temperaturen war der Kongress gut besucht und es fand ein reger Fachaustausch statt.
Mehr Informationen zur Psychokardiologie
weitere Meldungen
Fachklinik Bad Bentheim perfekt in das Herzinsuffizienz-Netzwerk Niedersachsens eingebunden
Am 22.08.2023 wurde der Kardiologischen Fachabteilung von der DGK der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie das Zertifikat HFU Schwerpunktpraxis/-ambulanz verliehen.
Besonders hervorgehoben wurde seitens der Gutachterinnen und Gutachter die sehr gut ausgestattete Klinik mit ihrem erfahrenen Team von Kardiologen und Heart-failure Nurses, klaren Strukturen und guter apparativer Ausstattung. Auch die Psychologische Betreuung von Patienten mit schwerer kardialer Grundkrankheit mit insgesamt neun Psychologen in der Klinik wurden im Votum betont. Durch die Zertifizierung ist die Fachklinik Bad Bentheim perfekt in das Herzinsuffizienz-Netzwerk Niedersachsens eingebunden und ergänzt es somit sinnvoll um den Part „Reha-Klinik mit kardiologischem Schwerpunkt”.
Mehr Informationen zum Fachbereich Kardiologie
weitere Meldungen